Trialog
DATEV Blog TRIALOG (www.datev.de), only available in German.
-
„Gemeinsam besser machen“ geht aufgefrischt in die nächste Runde
Unternehmerinnen und Unternehmer sind starke Macher. Und auch wenn sich die Rahmenbedingungen und Bedürfnisse ändern – Ihre Steuerberatung und DATEV bieten Unterstützung. Lesen Sie hier mehr… -
Geschäftliche Weihnachtswünsche sind ideal zur Kundenbindung
Die klassische Grußkarte hat noch lange nicht ausgedient. Für geschäftliche Weihnachtswünsche an Kunden oder Lieferanten ist sie weiter das Mittel der Wahl – wenn sie gut überlegt eingesetzt wird. Lesen Sie hier mehr… -
DATEV-Marktplatz Expo 2023: Partnerlösungen erleben
Ganz nach dem Motto „Ökosystem erleben“ können Unternehmerinnen und Unternehmer am 19. Oktober 2023 rund 50 ausgewählte Lösungen für Unternehmen von DATEV-Marktplatz Partnern und ihr Zusammenspiel mit DATEV-Software kennenlernen. Lesen Sie hier mehr… -
Mit Bannerwerbung online einen guten Auftritt gestalten
Viele Beispiele zeigen, wie sich mit Bannerwerbung online ein guter Auftritt realisieren lässt, wenn Unternehmen passende Banner gestalten. Werbebanner sind aber nicht nur eine Frage der Kosten. Es braucht ein stimmiges Konzept für Inhalt, Optik und Technik. Lesen Sie hier mehr… -
Hinweisgeberschutzgesetz im Unternehmen – Whistleblower-Richtlinie
Das Hinweisgeberschutzgesetz bringt für Unternehmen viele Vorgaben mit sich. Das DATEV-Fachbuch hilft bei der Umsetzung. Lesen Sie hier mehr… -
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb ist Chefsache
Unternehmen müssen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb investieren und eine gute Arbeitssicherheitsunterweisung leisten. Das erfordert eine genaue Kenntnis der Rechtsgrundlage für den Arbeitsschutz, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Lesen Sie hier mehr… -
Diese Inventurverfahren und Inventurarten müssen Sie kennen
Einmal im Jahr erfassen viele Unternehmen ihre Bestände. Um Zeit und Kosten zu sparen, sollten Firmenchefs die Inventurarten und Inventurverfahren kennen. Damit das Zählen, Messen und Wiegen nicht ausufert, erlaubt der Gesetzgeber auch Vereinfachungsverfahren. Lesen Sie hier mehr… -
Mitglied einer Genossenschaft zu werden lohnt sich für viele Zwecke
Für viele Firmen lohnt es sich, Genossenschaftsanteile zu erwerben und durch die Beteiligung zum Mitglied der Genossenschaft zu werden. Dann können sie sich etwa günstigere Konditionen sichern oder bestimmte Geschäftstätigkeiten überhaupt erst aufnehmen. Lesen Sie hier mehr…